Die kreative Leitidee: Ihre Einladung mit Persönlichkeit
Sammeln Sie Farben, Stoffproben, Fotos, kleine Fundstücke und eine Playlist, die Ihre Stimmung trifft. Ein analoges oder digitales Moodboard hilft, Entscheidungen zu fokussieren. Teilen Sie Ihr Moodboard gern in den Kommentaren und holen Sie sich Feedback.
Die kreative Leitidee: Ihre Einladung mit Persönlichkeit
Überlegen Sie, wie Oma, Kolleginnen und entfernte Cousins Ihre Einladung lesen. Formulieren Sie Informationen klar, aber im passenden Ton. Schreiben Sie uns, welchen Eindruck Ihre Einladung hinterlassen soll, und wir geben gezielte Impulse.
Papierwahl mit Gefühl
Baumwollpapier ist weich und edel, Recyclingpapiere erzählen von Nachhaltigkeit, strukturierte Kartons geben Griff. Eine Leserin ließ das Spitzenmuster ihrer Großmutter als Blindprägung einarbeiten. Schreiben Sie uns, wenn Sie Materialtipps wünschen.
Veredelungen bewusst einsetzen
Letterpress erzeugt Tiefe, Heißfolie glänzt feierlich, Blindprägung wirkt subtil. Setzen Sie Highlights gezielt, um Lesbarkeit zu sichern. Verraten Sie in den Kommentaren Ihre Lieblingsveredelung und welche Stelle Sie akzentuieren würden.
Moderne Verfahren und kreativer Mix
Digitaldruck bringt Fotos brillant, Risografie liefert lebendige, leicht versetzte Farben, Lasercut schafft filigrane Konturen. Kleine Auflagen sind möglich. Abonnieren Sie, um unsere Technikvergleiche mit Kostenrahmen und Beispielen nicht zu verpassen.
Formate, Faltungen und interaktive Details
Quadratisch, Ticketform oder Panorama wirken stark, doch prüfen Sie Porto und Umschläge. Ein cleveres C5-Format vereint Wirkung und Versandfreundlichkeit. Berichten Sie, welche Post-Erfahrungen Sie gemacht haben, damit andere von Ihnen lernen.
Wählen Sie FSC-zertifizierte oder recycelte Papiere, pflanzenbasierte Farben und möglichst kurze Lieferwege. Fragen Sie nach Ökostrom in der Druckerei. Teilen Sie Ihre Lieferantentipps, damit die Community nachhaltige Adressen sammelt.
Planen Sie Ideensammlung, Design, Probedruck, Finalisierung, Druck und Adressierung. Arbeiten Sie rückwärts vom Veranstaltungstag. Speichern Sie sich diesen Zeitplan ab und passen Sie ihn an Ihre Bedürfnisse an.
Zeitplan und Projektmanagement ohne Stress
Ein Probedruck zeigt Papierweiß, Schärfe und Farbverschiebungen. Prüfen Sie Namen und Karteninhalte mit vier Augen. Teilen Sie Ihre Proof-Erkenntnisse, damit andere typische Überraschungen früh abfangen.
Zuviel Text, zu wenig Luft
Eine Familie packte Menü, Anfahrt und Programm auf eine Karte, die schwer lesbar wurde. Lösung: Infokarte als Beileger und klare Hierarchie. Teilen Sie Ihr Layout für konstruktives Community-Feedback.
Namen, Titel und Rechtschreibung
Ein Paar schrieb einen Nachnamen falsch und merkte es erst nach dem Druck. Seitdem prüft eine Freundin alle Namen doppelt. Erzählen Sie Ihre Prüfroutine, damit andere sichere Abläufe übernehmen.
Porto, Gewicht und Schutz
Glänzende Folie zerkratzte beim Versand, weil Karten ohne Zwischenlage steckten. Seidenpapier und stabile Umschläge lösten das Problem. Fragen Sie in den Kommentaren nach geeigneten Versandmaterialien für Ihr Format.